Inhalt

Keine Überschriften vorhanden

Inhalt

Keine Überschriften vorhanden

Die Challenge

Wer im Wettbewerb bestehen will, muss seine Preise im Markt vergleichen und strategisch anpassen. Oft werden Preise von Wettbewerbern manuell recherchiert und verglichen. Das kostet viel Zeit, ist fehleranfällig und liefert meist unvollständige Daten.​ So ging es auch unserem Kunden, einem führenden Hersteller in der Gebäude- und Versorgungstechnik: Der hohe manuelle Aufwand bremste schnelle, datenbasierte Entscheidungen.

Die Folgen:

  • Es fehlte der Überblick über internationale Wettbewerber.​

  • dynamische Marktveränderungen wurden oft zu spät erkannt.​

  • Chancen für eine bessere Preisstrategie im eigenen Portfolio blieben ungenutzt.​

​Eine effizientere, strategische Lösung war gefragt, um Pricing-Prozesse zu optimieren und die Marktposition nachhaltig zu stärken.

Unsere Lösung

Wir haben eine KI-gestützte Lösung zur automatisierten Analyse und Darstellung von Wettbewerbspreisen entwickelt. So werden mithilfe von Web-Scraping-Techniken relevante Preisinformationen erfasst, analysiert und strukturiert bereitgestellt.​

​Die Lösung umfasst:​

  • Zentrale Preisdatenbank – Alle Markt- und Wettbewerbsinformationen auf einen Blick​

  • Automatisiertes Monitoring-Tool – Intuitive Excel-Dashboards für schnelle Analysen​

  • Preisverlaufsanalysen – Historische Daten zur Identifikation von Trends​

  • Produkt-Matching – Automatischer Abgleich mit vergleichbaren Wettbewerbsprodukten​

  • Prognosefunktion – Datenbasierte Empfehlungen für optimale Preisstrategien

Was wir bisher erreicht haben

Seit der Einführung des automatisierten Preisvergleichs profitiert der Kunde von einer signifikanten Effizienzsteigerung:​

  • Automatisiertes Reporting – Monatliche Marktübersichten per E-Mail liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen.​

  • Datengetriebene Preisstrategien – Vergleichsanalysen ermöglichen gezielte Preisanpassungen.​

  • Transparenz & Struktur – Erfasste Datenpunkte bieten eine belastbare Basis für Marktanalysen.​

  • Zeitersparnis – Wegfall manueller Prozesse schafft Freiräume für strategische Aufgaben.​

Lust auf datengetriebene Preisstrategien? Nutzen Sie Marktanalysen als Wettbewerbsvorteil – sprechen Sie uns an!​

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte sie auch interessieren

Das könnte sie auch interessieren

Das könnte sie auch interessieren

Bereit Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben?

Porträt von Ulf Valentin

Ulf Valentin

Partner

Bereit Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben?

Porträt von Ulf Valentin

Ulf Valentin

Partner

Bereit Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben?

Porträt von Ulf Valentin

Ulf Valentin

Partner

Bereit Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben?

Porträt von Ulf Valentin

Ulf Valentin

Partner